DOCSIS 3.0: Viel höhere Datenrate mit alten Kabelnetzstandards
In der Schweiz gelingt es, den Kunden im Kabelnetz mehr als das Doppelte der bisherigen Datenrate anzubieten. 2,5 GBit/s ganz ohne Docsis 4.0. (Docsis 3.1, Huawei)
Quelle: Golem
In der Schweiz gelingt es, den Kunden im Kabelnetz mehr als das Doppelte der bisherigen Datenrate anzubieten. 2,5 GBit/s ganz ohne Docsis 4.0. (Docsis 3.1, Huawei)
Quelle: Golem
Volkswagen hat einen ersten Blick auf das Design der kommenden siebten Generation des Transporters gewährt. (VW, Auto)
Quelle: Golem
Das Jahr 2024 ist das Jahr des KI-PCs, dabei sind sich alle Hersteller von Komponenten und Software einig. Was genau jedoch ein KI-PC ist, sieht jeder anders. Oder etwa nicht? Von Martin Böckmann (KI, Microsoft)
Quelle: Golem
Peter Jackson hat bei seinen Verfilmungen eine Figur ausgelassen, bald debütiert sie aber in der Herr-der-Ringe-Serie. (Der Herr der Ringe, Audio/Video)
Quelle: Golem
Youtube erklärt den Grund für die kürzlich bei Adblocker-Nutzern aufgetauchten Video-Skips – eine Absicht steht demnach nicht hinter dem Verhalten. (Youtube, Google)
Quelle: Golem
Eine Stellenausschreibung weckt Hoffnungen, dass Apple Milliarden potenzieller Kunden für Apple TV+ nicht länger ignoriert. (Apple TV+, Smartphone)
Quelle: Golem
Die Nachwirkungen der Störung im Open-RAN-Netz von 1&1 halten immer noch an. Wir haben die Bundesnetzagentur und die Verbraucherzentrale um eine Stellungnahme gebeten. (Open RAN, Mobilfunk)
Quelle: Golem
Das optionale Nanotexturglas beim iPad Pro M4 kostet bereits 150 Euro. Apple rät dazu, es nur mit dem mitgelieferten Tuch zu reinigen. (iPad Pro, Apple)
Quelle: Golem
DeLonghi, Tchibo und Philips: Kaffeevollautomaten gibt es etliche. Aber wie erkennt man einen guten Vollautomaten und worauf sollte man beim Kauf achten? (Amazon, Philips)
Quelle: Golem
Weil die Mineralölkonzerne bislang zu wenig Ladepunkte errichtet haben, sollen sie per Gesetz dazu verpflichtet werden. (Ladesäule, RFID)
Quelle: Golem