Rabatte für persönliche Daten: Verbraucherschützer klagen gegen Lidl-Plus-App
Wer Lidl Plus nutzt, erhält die Rabatte nur im Tausch gegen persönliche Daten. Dagegen wird geklagt. (Lidl, Rechtsstreitigkeiten)
Quelle: Golem
Wer Lidl Plus nutzt, erhält die Rabatte nur im Tausch gegen persönliche Daten. Dagegen wird geklagt. (Lidl, Rechtsstreitigkeiten)
Quelle: Golem
Meta hat eine Serie von KI-Modellen namens Llama 4 veröffentlicht. Sie sind mit Texten, Bildern und Videos trainiert worden. (Meta, KI)
Quelle: Golem
Das von Elon Musk betriebene Unternehmen SpaceX erhält den größten Anteil an Militär-Weltraumverträgen in Höhe von insgesamt 13,7 Milliarden US-Dollar. (SpaceX, Politik)
Quelle: Golem
Ethical Hacking, Pentesting sowie Absicherung von Linux- und Microsoft-Umgebungen: Dieses sechsteilige und 33-stündige E-Learning-Paket bietet den ultimativen Einstieg in die IT-Sicherheit. (Golem Karrierewelt, Microsoft)
Quelle: Golem
Wer ein ikonisches Bild für die 1980er Jahre sucht, greift zum Zauberwürfel. Doch worin liegt eigentich sein Zauber? Von Lars Lubienetzki (Zauberwürfel, Unterhaltung & Hobby)
Quelle: Golem
Viele Staaten haben mittlerweile die Mittel, einen Krieg im All zu führen – mit katastrophalen Folgen. Wie ein solcher Krieg aussehen könnte. Eine Analyse von Friedrich List (Militär, Politik)
Quelle: Golem
In etlichen US-Städten protestierten Millionen Menschen nicht nur gegen Trumps Zollpolitik. Dieser reagiert mit Durchhalteparolen. (Donald Trump, Börse)
Quelle: Golem
Auf Knopfdruck generiert eine KI im Browser einen spielbaren Quake-2-Level. Bei Auflösung und Bildrate gibt es noch Verbesserungspotenzial. (Quake, Microsoft)
Quelle: Golem
Apples in Asien gefertigte iPhones unterliegen bald deftigen Zöllen. Entsprechend soll wohl die Fertigung in Brasilien ausgebaut werden. (Apple, iPhone)
Quelle: Golem
Das neue KI-Modell GPT 5 soll doch noch länger auf sich warten lassen. Stattdessen erscheinen zuerst o3 und o4 mini. (OpenAI, KI)
Quelle: Golem