Projekt Uranos: Bundeswehr will Nato-Ostflanke mit KI überwachen
Die Bundeswehr ist in der Endphase einer Ausschreibung für ein KI-Projekt. Projekt Uranos soll die Ostflanke der Nato per KI überwachen. (Bundeswehr, KI)
Quelle: Golem
Die Bundeswehr ist in der Endphase einer Ausschreibung für ein KI-Projekt. Projekt Uranos soll die Ostflanke der Nato per KI überwachen. (Bundeswehr, KI)
Quelle: Golem
OpenAI soll angeblich eine Social-Media-Plattform entwickeln, die als Gegengewicht zu X fungieren könnte. (ChatGPT, Soziales Netz)
Quelle: Golem
Google hat neue Versionen seiner Video- und Bildgenerierungsmodelle Veo 2 und Imagen 3 vorgestellt. (Google, KI)
Quelle: Golem
4chan hat offenbar den Unmut einer Konkurrenzplattform auf sich gezogen. Dort kursieren Screenshots von internen Tools, Datenbanken, E-Mail-Listen und mehr. (Cybercrime, PHP)
Quelle: Golem
Arcade Mania bringt klassische Arcade-Games auf iOS – inklusive Controller-Support, HDR und sogar Light-Gun-Spielen. (Emulator, iPhone)
Quelle: Golem
Diese Workshops der Golem Karrierewelt vermitteln vertiefte Kenntnisse in Containerisierung, Orchestrierung und Infrastrukturautomatisierung – von Kubernetes über Ansible bis zur strategischen Cloud-Governance. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Quelle: Golem
Die reichste Uni der Welt gibt ihre Unabhängigkeit nicht auf. Die US-Regierung kürzt Forschungsgelder in Milliardenhöhe. Und Trump erhöht den Druck. (Wissenschaft, Studium)
Quelle: Golem
Heißluftfritteusen werden immer beliebter. Modelle von Ninja sind bei Amazon besonders nachgefragt. Ein Airfryer ist um 80 Euro reduziert. (Technik/Hardware, Amazon)
Quelle: Golem
Von Ende April an soll die elektronische Patientenakte bundesweit starten. Die gesetzliche Pflicht für Praxen und andere Einrichtungen greift aber erst später. (Elektronische Patientenakte, Datenschutz)
Quelle: Golem
Zwei Onlinehändlerverbände wehren sich gegen zusätzliche Abgaben an Feiertagen. Stattdessen solle DHL Temu-Pakete liegenlassen. (Temu, Wirtschaft)
Quelle: Golem