Windows Longhorn: Warum Microsoft den ersten Nachfolger von Windows XP verwarf
Windows Longhorn sollte ein neues Dateisystem und Design-Update zu Windows XP bieten. Der Hype war groß, die Enttäuschung größer. (Vista, Microsoft)
Quelle: Golem
Windows Longhorn sollte ein neues Dateisystem und Design-Update zu Windows XP bieten. Der Hype war groß, die Enttäuschung größer. (Vista, Microsoft)
Quelle: Golem
Die Union will das IFG “in der bisherigen Form” abschaffen. Über eine IFG-Anfrage wurden brisante Dokumente über den Verhandlungsleiter Philipp Amthor bekannt. (IFG, Vorratsdatenspeicherung)
Quelle: Golem
Porsche hat erste Schritte unternommen, auch Rüstungsgüter herzustellen und folgt damit einem sich abzeichnenden Trend in der Autoindustrie. (Militär, Politik)
Quelle: Golem
Im Jahresfinanzbericht nennt 1&1 Details zum Netzausbau. Die zuerst gescheiterte Migration der Kunden verursachte unerwartete Kosten. (1&1, Mobilfunk)
Quelle: Golem
Bei Amazon kann man verschiedene Wago-Klemmen-Sets im Rahmen der Frühlingsangebote günstiger kaufen. (Technik/Hardware)
Quelle: Golem
Seit Wochen brechen RDP-Sitzungen unter Windows 11 und Windows Server 2025 immer wieder unerwartet ab. Nun hat auch Microsoft das Problem erkannt. (Windows, Microsoft)
Quelle: Golem
Google entwickelt Android künftig nur intern weiter und beendet damit die bisherige öffentliche Mitwirkung am Betriebssystem. (Android, Google)
Quelle: Golem
Premium-Abonnenten von Netflix können erste Inhalte in HDR10+ abspielen. Das Abspielgerät muss dafür den AV1-Codec können. (Netflix, H.264)
Quelle: Golem
Die USA waren 2024 der wichtigste Exportmarkt für deutsche Autohersteller – jetzt will Donald Trump Autoimporte mit 25 Prozent zusätzlich verzollen. (Donald Trump, Politik)
Quelle: Golem
Allein die Bestückung sämtlicher Dachflächen weltweit mit Solarmodulen könnte die Erderwärmung stoppen und sogar umkehren. (Klimawandel, GreenIT)
Quelle: Golem