(g+) Thanos, Cortex, Mimir und M3db: Langzeitspeicher für Prometheus

Je mehr Daten Prometheus als Zeitreihendatenbank speichert, desto behäbiger wird es. Thanos, Cortex, Mimir und M3db wollen Abhilfe schaffen. Ein Ratgebertext von Martin Loschwitz (Software, API)
Quelle: Golem

Published by